Paschto

Paschto
Pạsch|to, das; -s:
Paschtu.

* * *

Pạschto,
 
Pạschtu, Pashto ['pɑʃtuː], die Sprache der Paschtunen, die zum östlichen Zweig der iranischen Sprachen gehört und in Afghanistan (eine der zwei Amtssprachen) und Pakistan gesprochen wird. Das Paschto besitzt mehrere, sich v. a. in der Aussprache unterscheidende Dialekte; unter diesen wird der nordöstliche Dialekt von Peshawar und Umgebung als Pachto bezeichnet. Die Grammatik des Paschto ist relativ kompliziert und hat trotz erheblicher persischer und indischer Einflüsse auf den Wortschatz viele archaische Züge bewahrt.
 
Die Paschto-Literatur reicht in ihrer Blüte bis ins 17. Jahrhundert zurück. Die drei Klassiker der Dichtkunst, die auch zu Vorläufern dreier Schulen wurden, waren der vielseitige, im 20. Jahrhundert als Nationalheld gefeierte Chuschhal Chan Chattak (* 1613, ✝ 1689), von dem auch einige Nachkommen bis in die dritte Generation als Dichter hervortraten, der inbrünstig fromme Abd ur-Rahman Mohmand (* um 1650, ✝ 1710) und der weltliche Abd ul-Hamid (* um 1732). Alle bedienten sich der Formen der klassischen persischen Poesie, deren Metrum jedoch dem rhythmischen Muster der Volksdichtung angepasst wurde. Von religiösen und historiographischen Werken abgesehen, liegen Prosawerke erst seit der Moderne vor. Seit ihrer Gründung 1931 bemüht sich die Paschto-Akademie (Paschto Tolena) in Kabul wie auch ihr pakistanisches Gegenstück in Peshawar um die Förderung der Paschto-Literatur. Von den neuzeitlichen Schriftstellern sind besonders der afghanische sozialkritische Romanautor Nur Muhammad Taraki (* 1917, ✝ 1979) und der pakistanische Dichter Abd ul-Ghani Chan (* 1915) zu nennen. (persische Literatur)
 
 
M. Lorenz: Lb. des Pashto (Leipzig 21982);
 Pashto, in: The World's major languages, hg. v. B. Comrie (London 1987);
 P. O. Skjœrvø: Pashto, in: Compendium linguarum Iranicarum, hg. v. Rüdiger Schmitt (Wiesbaden 1989).

* * *

Pạsch|to, Pạsch|tu, das; -s: eine der Amtssprachen in Afghanistan.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paschto — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Paschto — Pasch|to . P’asch|tu das; s <aus pers. paštu, poštu, dies aus dem Afghanischen> Amtssprache in Afghanistan …   Das große Fremdwörterbuch

  • Paschtunische Sprache — Paschtunisch Gesprochen in Afghanistan, Iran, Pakistan Sprecher ca. 20 Millionen[1][2][3] Li …   Deutsch Wikipedia

  • Afghanistan — Af|gha|ni|s|tan; s: Staat in Vorderasien. * * * Afghanistan,     Kurzinformation:   Fläche: 652 225 km2   Einwohner: (2002) 24,4 Mio.   Hauptstadt: Kabul   Amtssprachen: Paschto und Dari ( …   Universal-Lexikon

  • iranische Sprachen — iranische Sprachen,   die in Iran und zum Teil in Nachbarländern gesprochenen indogermanischen Sprachen, die als Sprachgruppe mit den indoarischen Sprachen nächstverwandt sind. Vom Altiranischen sind nur zwei Sprachen gut belegt: das in zwei… …   Universal-Lexikon

  • Ahmad Shah Abdali — Ahmad Schah Durrani Ahmad Schāh Durrānī auch bekannt als Ahmad Schah Abdālī (Paschto:‏احمد خان ابدالی‎‎; * 1722 in Multan[1] in Pakistan; † Juni 1772 in Kandahar in Afghanistan) war …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmad Shah Durrani — Ahmad Schah Durrani Ahmad Schāh Durrānī auch bekannt als Ahmad Schah Abdālī (Paschto:‏احمد خان ابدالی‎‎; * 1722 in Multan[1] in Pakistan; † Juni 1772 in Kandahar in Afghanistan) war …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmed Shah Durrani — Ahmad Schah Durrani Ahmad Schāh Durrānī auch bekannt als Ahmad Schah Abdālī (Paschto:‏احمد خان ابدالی‎‎; * 1722 in Multan[1] in Pakistan; † Juni 1772 in Kandahar in Afghanistan) war …   Deutsch Wikipedia

  • Barakzai — Baraksai war eine paschtunische Dynastie in Afghanistan von 1826 bis 1973. Seit Gründung des Landes durch die Dynastie der Durrani im Jahre 1747 hatten die Baraksai das Amt von Wesiren inne, als welche sie erheblichen Einfluss erlangten. Der Name …   Deutsch Wikipedia

  • Barakzai-Dynastie — Baraksai war eine paschtunische Dynastie in Afghanistan von 1826 bis 1973. Seit Gründung des Landes durch die Dynastie der Durrani im Jahre 1747 hatten die Baraksai das Amt von Wesiren inne, als welche sie erheblichen Einfluss erlangten. Der Name …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”